Die letzten 10 Wochen meiner dann insgesamt 78 Wochen dauernden Reise sind angebrochen, das Ende ist absehbar und das ist auch gut so. Es wird Zeit, mir wieder ein Zuhause zu suchen mit einem bequemen Bett und Leuten um mich, denen ich nicht jeden Tag erzählen muss wo ich herkomme, wo ich schon überall war und wo es mir am besten gefallen hat.
Die letzte Woche habe ich zum Großteil in Medellin verbracht…den meisten von euch bestimmt noch im Gedächtnis als eine der gefährlichsten Städte der Welt in den 1980/90ern mit vielen Bombenanschlägen und einer hohen Mordrate aufgrund der instabilen Lage, der Macht der Drogenkartelle und allen voran dem Drogenboss Pablo Escobar. Seit 2002 eine neue Regierung an die Macht kam wurde die Stadt konsequent sicherer gemacht, die zu der Zeit bereits vorhandene Metro (auf den die Einwohner besonders stolz sind) wurde noch weiter ausgebaut, inklusive 2 Seilbahnen, die in die ärmeren Gebiete fahren als Teil des öffentlichen Nahverkehrs (ähnlich wie in La Paz) und seit 2011 gibt es dem ehemals extrem gefährlichen Armenviertel „Comuna 13“ sogar Rolltreppen für die Bewohner.
Polizei und Sicherheitsdienste sind überall in der Stadt präsent und ich habe mich nie unwohl oder unsicher gefühlt, ganz im Gegenteil. Das Ausgehviertel Poblado hat sehr schicke Bars und eine grandiose Auswahl an hochwertigen Restaurants aller Art.
Hier die Comuna 13 mit den überdachten Rolltreppen und jeder Menge Streetart dazwischen:
Um den folgenden Künstler kommt man zurecht nicht in Medellin herum: Fernando Botero. Er hat der Stadt etwa 20 Skulpturen geschenkt, die auf dem Platz vor dem Museum Antioquia stehen…sein Markenzeichen kann man leicht erkennen – voluminöse Figuren, deren Proportionen nicht stimmen. In dem Museum selbst sind auch noch etwa 100 Schenkungen (vor allem Gemälde) zu sehen – welcher Künstler gibt heutzutage schon so großherzig zu Lebzeiten (er ist nun 83 Jahre alt) Werke von vielen Millionen Dollar her – und ich persönlich finde sie grandios (vor allem die Bilder, in denen so viele kleine witzige Anspielungen versteckt sind.
Auch von Botero sind diese zwei Vögel. Die traurige Geschichte dahinter: Im Jahr 1995 explodierte während eines Konzerts auf dem Platz San Antonio eine Bombe – deponiert in einem Rucksack, der an der Skulptur abgestellt wurde, es starben dabei 23 Menschen, viele weitere wurden verletzt. Damit dieses schreckliche Ereignis nicht in Vergessenheit gerät, hat der Künstler einen neuen identischen Vogel hergestellt unter der Bedingung, dass der von der Bombe zerstörte daneben stehen bleibt.
Von Medellin aus habe ich auch noch einen Tagesausflug nach Guatape – zu diesem hübschen Stein gemacht („La Piedra“):
Ob dieses Versprechen tatsächlich eingehalten werden kann….
….entscheidet selbst – nach etwa 750 Stufen sieht man das hier (und das Bier dort oben war besonders erfrischend ;-)):
Achja, Weihnachten ist hier übrigens auch schon angekommen…

Auch aus Autoreifen kann man Weihnachtsbäume machen ;-)
Christiane
Liebe Diana, ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins “Neue Jahr”. Ich freue mich immer, deine Reiseberichte zu lesen ?
Diana
Danke liebe Christiane…ich freue mich auch immer über nette Kommentare ?. Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten und alles gute für 2016!
Marcus
10 Wochen noch. Ich freue mich wenn du wieder da bist. Du kannst mir dann mal erzählen wo du überall warst und wo es dir am besten gefallen hat!
Diana
? Freut mich, dass es dich freut mich wiederzusehn ?
Für die beiden Fragen werde ich vor meiner Rückkehr noch einen FAQ-Beitrag schreiben, auf den ich dann verweisen kann ?
Diana
Dann bleibt mehr Zeit für die spannenderen Themen, nämlich zB wie es dir so die letzten 18 Monate gegangen ist
Marcus
Vielleicht ist das das Thema, über das ich am wenigsten reden mag ;-)
Gerhard
Hallo Diana, wie schnell doch die Zeit vergeht…nur noch 10 Wochen.
Freue mich immer, deine schönen Berichte zu lesen und wünsche Dir
eine schöne Weihnachtszeit und eine Guten Rutsch in ein Neues
spannendes und Gesundes Jahr. LG
Diana
Dankeschön, Gerhard ?. Ich wünsche dir auch frohe und ruhige Weihnachten und einen Guten Rutsch. Hoffe wir sehen uns 2016 auf die ein oder andere Mass oder ein Paulaner Spezi ?